Wir sind ein modernes Akutkrankenhaus der differenzierten Regelversorgung im Bergischen Land mit exzellenter Verkehrsanbindung an die Rheinschiene Köln-Düsseldorf sowie das Ruhrgebiet und einziges Krankenhaus der Stadt mit einem Kerneinzugsgebiet von ca. 70.000 Einwohnern. Wir behandeln jährlich ca. 10.000 stationäre und 35.000 ambulante Patienten/-innen in 5 Fachabteilungen. Wir haben bereits weitreichende investive, strategische und personelle Weichenstellungen für die Zukunft umgesetzt und erfreuen uns eines hohen Zuspruchs durch die Patienten/-innen in der Region.

Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams zum frühestmöglichen Eintrittstermin tatkräftige Unterstützung.

Ärztin/Arzt (m/w/d) in Weiterbildung für Innere Medizin (Gastroenterologie/Kardiologie) oder Allgemeinmedizin

Ihre Aufgaben

Ihre Aufgaben

In unserer Abteilung für Innere Medizin werden Patienten mit Krankheitsbildern aus dem gesamten Spektrum der Inneren Medizin versorgt.
Besondere Schwerpunkte liegen im Bereich der Gastroenterologie und Kardiologie.

Darüber hinaus sind der Abteilung eine in kollegialer Kooperation mit der Anästhesiologie im Hause betriebene Intensivstation, eine Sektion Geriatrie, ein Schlaflabor sowie das Zentrallabor angegliedert. Die apparative Ausstattung ist auf modernstem technischem Standard.

Ihre Qualifikationen

Ihre Qualifikationen

Sie bringen Freude an Ihrem Beruf, Motivation und Zuverlässigkeit mit und arbeiten gerne im Team mit einer fördernden Arbeitsatmosphäre.

Aufgeschlossenheit sowie die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Sensibilität im Hinblick auf die besondere Situation der Patientinnen und Patienten runden Ihr Profil ab.

Wir bieten

Wir bieten

Neben der Weiterbildungsermächtigung für die Innere Medizin und den internistischen Teil der Weiterbildung zur/zum FÄ/FA Allgemeinmedizin besteht eine volle Weiterbildungsermächtigung für die Bereiche Kardiologie und Gastroenterologie.

In unserer Abteilung herrscht ein exzellentes, von größter Kollegialität und freundlichen Umgangsformen geprägtes Klima. Ein entsprechendes Auftreten wird von Interessenten ausdrücklich erwartet.

Durch eine sehr enge oberärztliche Betreuung garantieren wir Ihnen eine fundierte klinische und funktionsdiagnostische Ausbildung. Die personelle Besetzung ist optimal bemessen, so dass Zeit für eine intensive und individuelle Patientenbetreuung ebenso wie zur persönlichen Weiterbildung besteht.

Sehr gerne stehen wir Ihnen für weitere Rückfragen zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an unseren Chefarzt Herrn Dr. Volker Launhardt, Telefon: 02196. 98-380